Frischer Glanz fürs Museum – der neue Webauftritt ist da!
Für das Kunsthistorische Museum durften wir einen modernen, benutzerfreundlichen Online-Auftritt technisch umsetzen. Entstanden ist eine zukunftsfähige Plattform, die Besucher:innen mit guter Performance, intuitiver Struktur und vielen hilfreichen Features beim digitalen Museumsbesuch unterstützt.

Screenshot Startseite khm.at Kunsthistorisches Museum

Screenshot Sammlungen khm.at Kunsthistorisches Museum

Screenshot Aktuelle Ausstellungen khm.at Kunsthistorisches Museum

Screenshot Fuehrungen und Events khm.at Kunsthistorisches Museum

Screenshot Gruppenbesuche khm.at Kunsthistorisches Museum
Vielfalt, Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit standen im Zentrum der Umsetzung.
Unterschiedlichste Datenquellen – von Shop-Produkten bis hin zu Zehntausenden Kunstwerken – wurden intelligent vernetzt und über moderne Schnittstellen wie eine App-API zugänglich gemacht.
Die Live-Anzeige von Ticketverfügbarkeiten sorgt für maximale Transparenz, während ein redaktionsfreundliches Terminmanagement die einfache Pflege von Highlight- und Serienterminen ermöglicht.
Ein interaktiver Gebäude- und Saalplan erlaubt einen virtuellen Spaziergang durch das Museum. Technisch wurde ein anspruchsvolles, vielseitiges Design umgesetzt, das höchste Ansprüche an Mobile-Friendliness und Barrierefreiheit erfüllt.
Dank gezielter Performance-Optimierung bleiben auch umfangreiche Datenmengen und hochauflösende Bildwelten ein visuelles Erlebnis – schnell, eindrucksvoll und zukunftssicher.
Fakten
Kunde:
- Kunsthistorisches Museum
Art der Zusammenarbeit:
- ständige Zusammenarbeit seit 2023
Leistungen
- Technische Konzeption und Umsetzung Website
- CMS basierend auf TYPO3
Besonderheiten
- Von Beginn an in enger Zusammenarbeit mit einem SEO-Experten realisiert
- Frühzeitige Kooperation mit einem Partner für Barrierefreiheit
- Integration verschiedenster Datenquellen (z. B. Shop-Produkte, Kunstwerke etc.)
- Anbindung mehrerer externer Schnittstellen (z. B. App-API)
- Live-Anzeige der aktuellen Ticketverfügbarkeiten
- Redaktionsfreundliches Terminmanagement für Highlight- sowie wiederkehrende Termine – einmalige Eingabe, mehrfach nutzbar
- Interaktiver Gebäude- und Saalplan – ein virtueller Spaziergang durch das Museum ist möglich
- Technische Umsetzung eines anspruchsvollen und vielseitigen Designs mit höchstem Fokus auf Mobile-Friendliness und Barrierefreiheit
- Performance-Optimierung für hohe Besucher:innenzahlen, große Datenmengen (Zehntausende Kunstwerke) und hochauflösende Bilddarstellung – opulent, aber schnell